Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)
Basisdaten
| Standort | Garching |
| Bundesland | Bayern |
| Typ (Baulinie) | kleinvolumiger Reaktorkern im Zentrum eines Schwerwasser Moderatortanks |
| Aktueller Betreiber | Technische Universität München |
| Hersteller | Siemens |
| Eigentümer | Freistaat Bayern |
Betriebsdaten
| Antragsdatum |
04.02.1993 |
| Erstkritikalität | 02.03.2004 |
| Beginn des Routinebetriebs | 29.04.2005 |
Technische Daten
| therm. Reaktorleistung |
20 MW |
| Anzahl der Hauptkühlmittelpumpen | 4 Primärpumpen mit Schwungrädern |
| Anzahl der Brennelemente | 1 |
| Anzahl der Brennstäbe pro Brennelement | 1 |
| Zusammensetzung des Kernbrennstoffs | U3Si2 (Uransilizit) |
| Anzahl der Steuerelemente | 1 |
| Kühlungsart | Wasserkühlung mit Kühlturm |
Dokumentation
| Emission radioaktiver Stoffe (Jahresdaten) | http://www.lfu.bayern.de/strahlung/jahresberichte/index.htm http://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/luft-boden/emissionsueberwachung/emissionsueberwachung.html |
| Meldepflichtige Ereignisse |
http://www.stmuv.bayern.de/themen/reaktorsicherheit/meldepflicht/index.htm |
| KFÜ-Daten (aktuell) | http://www.lfu.bayern.de/strahlung/kfue_messdaten/daten/index.htm |
| Behörde | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Abt. 8 Kernenergie, Strahlenschutz, Stilllegung Rosenkavalierplatz 2, 81925 München |
