Besondere Meldungen über bayerische kerntechnische Anlagen und Transporte
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Gundremmingen (KRB II), Block B: „Funktionsstörung an einer Entwässerungs-Kleinarmatur (DN25)“
Datum des Ereignisses:
01.05.2011
Meldung des Betreibers:
Mit Meldung vom 05.05.2011 hat der Betreiber des KRB II dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit folgendes Ereignis gemäß §6 der Atomrechtlichen Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung angezeigt:
Betriebszustand vor dem Ereignis
Abfahren der Anlage zur Revision.Beschreibung
Am 01.05.2011 wurde um 17:58 Uhr im Rahmen des Abfahrens des Blockes B zur Revision eine Gängigkeitsprüfung an der Entwässerungs-Kleinarmatur 22 RA11 S402 (DN25) durchgeführt. Die Armatur verließ die Offenstellung, erreichte allerdings die ZU-Endlage nicht. Nach ca. 70% des Verfahrweges erfolgte eine Absteuerung über den Drehmoment-Endschalter.Auswirkungen
Auf Personen und Umgebung: keine. Auf die Anlage: Im Anforderungsfall hätte die Entwässerungs-Kleinarmatur nicht vollständig geschlossen.Maßnahmen, Behebung
Die Kleinarmatur ließ sich nach wiederholter Ansteuerung in die ZU-Stellung verfahren. Zur Ursachenklärung wird die Armatur samt Stellantrieb einer inneren Inspektion unterzogen.Einstufung durch den Betreiber:
Meldekategorie ""N"" (= Normal) Internationale Bewertungsskala INES = 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)
Aufsichtsbehörde:
Das Ereignis hatte keine unzulässigen Auswirkungen auf den sicheren Anlagenbetrieb und die Umgebung.