Meldepflichtige Ereignisse
Meldepflichtiges Ereignis in der Forschungs-Neutronenquelle München (FRM-II): Maßabweichung an Magnetträgerplatten bei Rückschlagklappen am Primärkühlsystem
Datum des Ereignisses
20.10.2017
Beschreibung
Mit Meldung vom 24.10.2017 hat die Betreiberin des FRM-II dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz folgendes Ereignis gem. § 6 Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung angezeigt:Betriebszustand vor dem Ereignis:
WartungspauseBeschreibung:
Bei Routinewartungsarbeiten am Primärkühlsystem wurden die drei Rückschlagklappen JEA00 AA221 - AA223 zur Inspektion ausgebaut und zerlegt. Beim Wiederzusammenbau der Sensoreinheit, die zur Stellungssignalisierung dient, wurde noch in der Werkstatt eine eingeschränkte Drehbarkeit der Klappenwelle erkannt. Als Ursache wurde festgestellt, dass der vom Hersteller ursprünglich verbaute Magnetträger zur Positionsbestimmung der Klappenstellung mit der modifizierten Lagerung der Klappenwelle aufgrund eines Übermaßes nicht mehr kompatibel war und im eingebauten Zustand zu der beobachteten Schwergängigkeit hätte führen können. Die Klappen hatten sich im Betrieb seit der Modifikation der Lagerung im Jahr 2009 unauffällig und jederzeit anforderungsgerecht verhalten.Auswirkungen:
Auf die Umgebung und Personen und die Gesamtanlage keine.Maßnahmen, Behebung:
Die am FRM-II in den Armaturen JEA00 AA221 - AA223 verbauten Magnetträger werden nach den Vorgaben des Armaturenherstellers nachbearbeitet. Anschließend erfolgt eine Funktionskontrolle im Beisein des Sachverständigen.Meldekategorie
Meldekategorie N (= Normal)
Internationale Bewertungsskala INES = 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)
Bewertung
Das Ereignis hatte keine unzulässigen Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb und die Umgebung.