Besondere Meldungen über bayerische kerntechnische Anlagen und Transporte
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Gundremmingen (KRB II), Block C: „Ausfall eines Kompressors im Wasserstoffabbausystem“
Datum des Ereignisses:
18.07.2018
Meldung des Betreibers:
Mit Meldung vom 23.07.2018 hat der Betreiber des KRB II dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz folgendes Ereignis gemäß § 6 der Atomrechtlichen Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung angezeigt:
Betriebszustand vor dem Ereignis:
LeistungsbetriebBeschreibung:
Am 18.07.2018 wurde eine Wiederkehrende Prüfung des Wasserstoffabbausystems durchgeführt. Der erste Teilschritt der Prüfung erfolgt in der Fahrweise KOKA-KOKA und konnte mit einem 100-min-Funktionslauf erfolgreich abgeschlossen werden. Im zweiten Teilschritt der Prüfung in der Fahrweise DK-DK wurde der Membrankompressor 30 XP92 D101 nach einer Laufzeit von 47 min über das Kriterium Druck im Membranzwischenraum > 0,8 bar abgeschaltet.Auswirkungen:
Auf Personen und Umgebung: keineAuf die Anlage: keine
Auf das Wasserstoffabbausystem 30 XP90: Das Wasserstoffabbausystem besteht aus 2x100-%-Strängen. Der zweite, redundante Strang war uneingeschränkt verfügbar, so dass im Anforderungsfall die Funktion des Systems 30 XP90 sichergestellt gewesen wäre.
Maßnahmen, Behebung:
Veranlassung der Ursachenklärung und Instandsetzung.Einstufung durch den Betreiber:
Meldekategorie ""N"" (= Normal)
Internationale Bewertungsskala INES = 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)
Aufsichtsbehörde:
Das Ereignis hatte keine unzulässigen Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb und die Umgebung.