Partner der Bayerischen Klima-Allianz
Bayerische Regionalträger der
Deutschen Rentenversicherung
Gemeinsame Erklärung mit dem Freistaat Bayern (PDF)
Mitglied seit: 1. September 2009
Vorstellung
Kontakt
- Deutsche Rentenversicherung
Bayern Süd
Am Alten Viehmarkt 2
84028 Landshut - Georg Klampfl
georg.klampfl@drv-bayernsued.de
Tel.: 0871 81-3476
- Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
Wittelsbacherring 11
95444 Bayreuth - Timo Lange
referat-gf@drv-nordbayern.de
Tel: 0921 607-2228
- Deutsche Rentenversicherung Schwaben
Dieselstraße 9
86154 Augsburg - Robert Hana
robert.hana@drv-schwaben.de
Tel.: 0821 500-2854
Weiterführende links
Bayerische Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung
Maßnahmen und Projekte
Die bayerischen Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung erbringen vielfältige Beiträge für den Klima- und Umweltschutz. Zu nennen sind insbesondere:
- Einsparungen beim Heizen sowie Strom- und Wasserverbrauch durch den Einsatz ressourcensparender Techniken und wärmedämmender Systeme in den Verwaltungsgebäuden und eigenen Rehabilitationseinrichtungen
- Nutzung erneuerbarer Energien für den Eigenbedarf
- Angebot moderner Arbeitsformen, z. B. Teilzeit und Telearbeit, mit Reduzierung der Fahrten von und zu den Dienststellen
Energetische Sanierung
Die bayerischen Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung achten bei Instandhaltungs- oder Erweiterungsbaumaßnahmen ihrer Liegenschaften und Einrichtungen auf energetische Aspekte.
Beschaffungswesen
Die Beschaffung umweltfreundlicher und nachhaltiger Produkte hat unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte einen hohen Stellenwert.
Bewusstseinsbildung der "Kunden" für die Bedeutung von Klima und Umwelt
Aspekte des Klima- und Umweltschutzes sind konzeptionell verstärkt in die Kommunikation integriert. Von wesentlicher Bedeutung sind:
- Information der Beschäftigten über energiefreundliche und ressourcensparende Arbeitsweisen im Büro und Alltag
- Öffentlichkeitsarbeit zum Thema „Klima- und Umweltschutz“ in den Dienststellen der Deutschen Rentenversicherung
- Berücksichtigung klimarelevanter Aspekte in der Patientenschulung in den eigenen Rehabilitationskliniken