Partner der Bayerischen Klima-Allianz
Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Mitglied seit: 6. März 2018
Gemeinsame Erklärung mit dem Freistaat Bayern (PDF)
Vorstellung
Kontakt
- Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. – VBEW
Akademiestraße 7
80799 München - vbew@vbew.de
Jochen Habermann
Referent Versorgungswirtschaft und Mobilität
j.habermann@vbew.de
Tel.: 089/380182-55
Links
Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Maßnahmen und Projekte
Der VBEW führt im Rahmen des Umweltpaktes und der Klima Allianz Bayern die Initiative "Klimaschonender Firmenwagen" durch. Die teilnehmenden Unternehmen und Organisationen verpflichten sich, ab dem Beitrittsdatum nur noch Pkw-Firmenfahrzeuge anzuschaffen, die einen CO2-Ausstoß von weniger als 120 gCO2/km aufweisen. Im Gegenzug erhalten die Unternehmen das Label "Klimaschonender Firmenwagen" verliehen. Der Beitritt zu dieser Initiative steht noch bis 31.12.2019 offen. Die Beitrittsunterlagen können mit einer Mail an vbew@vbew.de angefordert werden. Mit dieser Initiative will der VBEW einen Anreiz schaffen, dass insbesondere Fahrer/innen, die vom Dienstwagenprivileg profitieren, mit gutem Beispiel bei der möglichst nachhaltigen Individualmobilität vorangehen.
Ein weiteres konkretes Ziel, für das sich der VBEW im Rahmen der Bayerischen Klima-Allianz einsetzen wird, ist der weitere Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur und des CNG-Tankstellennetzes in Bayern. Hierbei wird er seine Mitgliedsunternehmen beraten und informieren.
Unser Ziel in der Bayerischen Klima-Allianz
Der VBEW hat sich seit langem zur Aufgabe gesetzt, die Energiewende aktiv voranzubringen. Zu seinen Kernaufgaben zählt daher die sichere, preiswerte und umweltschonende Energieversorgung mit Strom und Gas. Dabei ist es unser Ziel, klimaschädliche Energieträger sukzessive durch klimaschonende Energieträger zu ersetzen.
Im Rahmen der Bayerischen Klima-Allianz setzt sich der VBEW das Ziel, die Zahl der Teilnehmer am „Klimaschonenden Firmenwagen“ auf insgesamt 100 Unternehmen bis 31.12.2019 zu steigern. Dabei soll das Projekt mit aktiver Unterstützung des StMUV auch außerhalb der Mitgliedsunternehmen des VBEW beworben werden. Besonderes Potenzial für CO2-Einsparung durch klimaschonende Firmenwagen wird etwa bei den Partnern der Bayerischen Klima-Allianz gesehen.
Klimaschutz
Klimapolitik
Klima-Report Bayern 2021
Bayerische Klimaschutzoffensive
Bayerische Klima-Allianz
Bayerische Klimabörse
Kommunale/r Klimaschutz und Klimaanpassung
Klima schützen - so geht's
Klimaforschung
- Übersicht
- Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung
- Projektverbund: "Bayerische Landschaften im Klimawandel"
- Projektverbund BayKlimaFit
- Regionalkonferenz Alpen
- Kongress Klimaforschung Bayern 2013
- Umweltforschungsstation Schneefernerhaus
- VAO - Netzwerk europäischer Höhenforschungsstationen
- Leitfaden Folgen des Klimawandels - Perspektiven für das Baugewerbe, den Handel und die produzierende Wirtschaft