LIFE-Natur-Projekte in Bayern
LIFE for Mires (LIFE für Moore)
Grenzüberschreitende Renaturierung von Mooren zur Unterstützung der Artenvielfalt und des Wasserhaushalts im Böhmerwald und im Bayerischen Wald
Tschechisch-bayerisches Projekt
							    Projektpartner in Tschechien:
								- Nationalparkverwaltung Šumava (koordinierender Partner)
 - Südböhmische Universität in Budweis
 
Projektpartner in Bayern:
- Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
 - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
 
Laufzeit:
01.08.2018 bis 31.12.2024 (77 Monate)
Gesamtbudget:
5.845.002 Euro
Größe des Projektgebiets:
2059 Hektar

Bildquelle: Ivana Bufkova
Ziel des Projekts:
- Ankauf wertvoller, renaturierungsbedürftiger Moorflächen (11 ha)
 - Renaturierung von gestörten Moorflächen und Feuchtgebieten (1672 ha)
 - Verbesserung von Lebensräumen spezialisierter Arten, die an Torfmoore gebunden sind (Birkhuhn)
 - Unterstützung der Speicherung von Wasser in der Landschaft
 - Monitoring der renaturierten Moorflächen mittels Wasserstandsmessungen, Wasserqualität, Vegetationsaufnahmen, Artenerfassungen sowie per Satellitenbildauswertung
 - Umfangreiche Informations-, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
 
