
Das Ramsar-Gebiet
Der Chiemsee auf einen Blick
Lage und Abgrenzung:
Der Chiemsee ist Bayerns größter See und liegt unmittelbar am Nordrand der Alpen. Das Ramsar-Gebiet wird im Wesentlichen von der Uferlinie des Sees begrenzt undschließt das Naturschutzgebiet "Mündung der Tiroler Achen" mit ein.
- Fläche: 8.500 ha
- Tiefe: 73 m max., 26 m im Mittel
- Volumen: 2,05 Mrd. m3 Wasser
- Wassererneuerungszeit: 1,25 Jahre
- Uferlänge: 72 km (85 km mit Inseln)
Auskunft:
Ornitologische Arbeitsgemeinschaft
Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV)
Kreisgruppe Prien
Kampenwandstraße 10
83209 Prien
Naturschutz
Bayerns Naturvielfalt
Schutzgebiete
Naturschutzförderung
- Naturschutz fördern - Natur stärken
- Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)
- Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm Wald (VNP Wald)
- Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinien (LNPR)
- Förderung von Wanderwegen, Unterkunftshäusern und Gartenschauen
- LIFE-Naturprogramm
- Europäischer Fonds für regionale Entwicklung