
Das Ramsar-Gebiet
Donauauen und Donaumoos auf einen Blick
Lage und Abgrenzung:
Im Donautal zwischen Ulm im Südwesten und Lauingen bei Donauwörth im Nordosten. Das Ramsar-Gebiet wird durch die Ränder der 2-3 km breiten Talaue begrenzt. Außerhalb dieser Grenzen, jedoch ebenfalls zum Ramsar-Gebiet gehörend: zwei Links der Donau liegende Teile des Donaumooses.
- Größe:
- Gesamtes Ramsar-Gebiet 8.000 ha,
- davon
- 6.000 ha Donauauen
- 2.000 ha Donaumoos
- 800 ha Wasserfläche auf rund 44 Flußkilometer Länge
Auskunft:
Arbeitsgemeinschaft Schwäbisches Donaumoos e.V.
Radstraße 7a
89340 Leipheim
Telefon 0 82 21 / 74 41
Weiterführende Informationen
Links
Naturschutz
Bayerns Naturvielfalt
Schutzgebiete
Naturschutzförderung
- Naturschutz fördern - Natur stärken
- Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)
- Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm Wald (VNP Wald)
- Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinien (LNPR)
- Förderung von Wanderwegen, Unterkunftshäusern und Gartenschauen
- LIFE-Naturprogramm
- Europäischer Fonds für regionale Entwicklung