Ressourcenpolitik

Ressourcenpolitik ist einerseits eine zentrale Aufgabe der Umweltpolitik und ein zentrales Handlungsfeld. Denn mit der Nutzung von Rohstoffen und anderen Ressourcen sind viele Umwelteinwirkungen verbunden.
Eine aktive Ressourcenpolitik leistet einen wichtigen Beitrag, das Ziel der Entkopplung von Ressourcen- und Rohstoffverbrauch vom Wirtschaftswachstum zu realisieren.
Seit mehreren Jahren setzen sich neben Bayern viele andere Bundesländer und die Bundesregierung für den Ressourcenschutz und eine aktive Ressourcenpolitik ein. Auch auf europäischer Ebene gibt es seitens der EU immer wieder Initiativen, wie jüngst das Kreislaufwirtschaftspaket der Europäischen Kommission. Auf der Ebene der G7/8 wurde eine internationale Allianz für Ressourceneffizienz ins Leben gerufen. Diese Ideen sollen nun auch innerhalb der G20 weitergetragen und verbreitet werden.