Seite wird geladen...
Foto: Dipl.-Ing. Matthias Kraft (planendes Ingenieurbüro Baur-Consult), Renate Pickelmann (2. Bürgermeisterin des Marktes Plech), Peter Marschall (2. Bürgermeister der Stadt Betzenstein) und Amtschef Dr. Barth
BAURCONSULT GbR, Architekten, Ingenieure GbR
Innovatives Verfahren zur Energiegewinnung aus Abwasser und Regenwasserbehandlungsanlagen (RÜBs)
Mischsystem, vorhandene Kläranlage 8.000 EW, 7 RÜB (z.T. mit nachgeschalteten Teichen), Höhendifferenz Ablauf KA ?Vorfluter ca. 60 m, Entfernung KA? Vorfluter ca. 7 km, Karstgebiet.
Umbau des vorhandenen Schönungsteichs, Ablauf KA als Staubecken, Nutzung der vorhandenen Ablaufleitung DN 400 als Druckleitung (Dichtigkeitsprüfung), Einbau einer Turbine (umgebaute Standardpumpe mit entgegengesetzter Laufrichtung), Errichtung eines Gebäudes, Stromerzeugung und Einspeisung in das öffentliche Netz. Betriebszeit 2.700 h/a (7,4 h/d). In zweitem Schritt energetische Nutzung der Entlastungswassermengen der RÜBs geplant.
Einbau von Abwasserturbinen ist bei anderen Kläranlagen bekannt (z.B. KA Augsburg). Neu ist je-doch der schwallweise Betrieb der Turbine und die Mitnutzung von entlastetem Niederschlags-wasser bei Anschluss der RÜBs. Übertragbarkeit auf andere Kläranlagen ist möglich bei entspre-chenden geografischen Verhältnissen.
Investitionskosten brutto: 131.000 €
Juni bis Juli 2015